WOODY VALLEY X-Alps GTO
Superleichtes Wettkampf Gurtzeug mit voller LFT Sicherheit
- Artikel-Nr.: fsh656
Woody Valley X- Alps GTO
Zur 5. Auflage der Red Bull X- Alps präsentiert Woody Valley das gleichnamige Gurtzeug in neuem Look! Diesmal vollverkleidet, mit integriertem Rettungscontainer, 12cm Rückenprotektor und LTF Zulassung: das X- Alps GTO (Gran Turismo Omologato). Leichtigkeit, Sicherheit und Sitzkomfort zeichnen dieses Wettkampf- Gurtzeug aus, das dem Piloten unvergleichlichen Genuss im Flug bietet. Die Geometrie der tragenden Struktur und seine Dynamik beim aktiven Fliegen eignen sich für eine weite Bandbreite von Piloten. Sein leichtes Gewicht macht das Handling am Boden sehr angenehm
Sehr leicht
Durch die konsequente Verwendung von High- Tech Materialien wie Polyamid, Lycra und einem Sitzbrett aus Karbon ist es uns gelungen, da X- Alps GTO sehr leicht zu bauen, ohne Einbußen in der Robustheit. Der Verschluss der Bein- und des Brustgurtes sind als Get-Up ausgeführt. Der Verschluss des Cockpits erfolgt über das innovative DRC System, welches ein Vergessen des Schließens der Bein- und des Brustgurtes verhindern soll.
"Anti- Vergessen- System"
Zusätzlich ist das X- Alps GTO mit unserem brandneuen "Anti- Vergessen- System" ausgestattet - dem DRC (Dual Ring Connection) - das zuverlässig verhindert, daß der Pilot das Gurtzeug- Cover schließen kann, ohne auch die Bein- und Brustgurte zu schließen. Mit dem X- Alps GTO bekommt der Pilot ein in allen Details ausgefeiltes Produkt in die Hand, mit LTF- Zulassung, das ihn auf herrlichen und vor allem Sicheren Flügen begleiten wird.
Abnehmbares Cockpit
Das Cockpit ist so ausgelegt, dass es leicht vom Gurt getrennt werden kann, so dass der Pilot es leicht mit sich jederzeit herumtragen kann, z.B. zum Briefing oder während des Transportes. Das Cockpit ist mit einem Reißverschluss ausgestattet, der auch während dem Flug Zugang zum Wasserballast ermöglicht. Er lässt sich auch nach der Landung komplett entnehmen. Weiterhin ist das Cockpit mit einem 2 mm Neoprenschutz ausgestattet um die Instrument abzudecken und vor Schäden zu bewahren. Wenn das Cockpit vom Gurt getrennt wurde kann es so umgeschlagen und verschlossen werden, dass die Instrumente geschützt sind.
Stauraum
Das X- Alps GTO hat eine geräumige Rückentasche und verschiedene Taschen an der Seite. Eine der seitlichen Taschen ist nahe eines Hauptkarabiners untergebracht. Diese Tasche ist ideal für ein Funkgerät oder für ein Handy. Sie ist mit einer Sicherungsschlaufe ausgerüstet. Weiterhin hat der Gurt noch zwei große seitliche Taschen. Unsere Ballasttasche ist mit Tragegriffen für den Transport und dem Entleerungsschlauch mit Auslassventil ausgestattet. Das Fassungsvolumen beträgt bis zu 7 Liter und kann in beide Ballastfächer untergebracht werden. Diese Ballastfächer befinden sich unter dem Cockpit und unter dem Sitzbrett im Gurtzeug.
Stabilisator
Diese kleine aber sehr entscheidende Einstellung ermöglicht den Gurt zu Stabilisieren, wenn der Beschleuniger getreten wird. Er verhindert ein Kippen nach hinten beim Treten des Beschleunigers.
ABS Einstellung
Diese kleine aber sehr entscheidende Einstellung ermöglicht den Gurt zu Stabilisieren, wenn der Beschleuniger getreten wird. Er verhindert ein Kippen nach hinten beim Treten des Beschleunigers.
Rettungsschirmcontainer
Die Positionierung des Rettungsfallschirms ist unter dem Sitz im vorderen Teil vorgesehen. Der Behälter ist von der Größe her ausreichend für den Großteil der sich im Moment auf dem Markt befindlichen Rettungsgeräte. Der Rettungsfallschirm muss mit dem Gurtzeug verbunden werden, bevor dieser in den für ihn vorgesehenen Container im Gurtzeug eingesetzt wird. Die Verbindung ist zweigeteilt und auf der Höhe der Schultern angebracht, um das zu tragende Gewicht am besten zu verteilen, bei der Landung die richtige Position inne zu haben und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Die Verbindungsleine ist mit einer großzügigen, gut sichtbaren roten Schlaufe ausgestattet. Diese ist mit „Cordura 500“ verstärkt. Am Ende ist zudem ein Stück Klettband angebracht, mit dem man die Verbindung des Rettungsfallschirms mit der Verbindungsleine des Gurtzeugs fixieren kann.