SKYWALK Range X-Alps 2
Das neue RANGE X-ALPS2 ist erste Wahl für Hike&Fly-Athleten, die bei Wettbewerben ans Limit gehen wollen und alle XC-Piloten, die auf eine auße...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen
- Artikel-Nr.: SW10017
Das neue RANGE X-ALPS2 ist erste Wahl für Hike&Fly-Athleten, die bei Wettbewerben ans Limit gehen wollen und alle XC-Piloten, die auf eine außergewöhnlich leichte Ausrüstung setzen.
Das vollumfänglich mit EN /LTF zugelassene RANGE X-ALPS2 wiegt inklusive Protektor und Karabiner deutlich unter zwei Kilogramm. Damit setzt skywalk in der Klasse der XC-Leichtgurtzeuge einen neuen Benchmark. XC-Piloten müssen auf nichts verzichten, der innovative Kraftverteilungsrahmen bietet maximalen Komfort. Der Pilot kann seinen Gleitschirm intuitiv steuern und behält auch in Turbulenzen den Überblick. Der einzigartige Luftprotektor vereint die Vorteile von Schaumstoff- und Staudruckprotektoren und bietet maximalen Schutz bereits während der Startphase bei minimalem Packvolumen. Lässt der Pilot die Luft heraus, verschwindet das RANGE X-ALPS2 im kleinsten Rucksack. Ein übersichtliches Get-up-System mit zwei Schließen ermöglicht einen bequemen Einstieg, gut zugängliche Verstellbänder erlauben, den Gurt auch während des Fluges perfekt auf die individuelle Sitzposition einzustellen. Leichte strapazierfähige Materialien an Sitzschale, Gurtbändern, Beinsack und der aerodynamischen Außenhaut erhöhen die Widerstandsfähigkeit durch äußere Einflüsse und gewährleisten, dass der Pilot lange Freude an seinem Ultraleichtgurtzeug hat.
Protektor mit PermAir Technologie
Vereint die Vorteile von Schaumstoff- sowie Staudruck-Protektoren, bietet hohe Dämpfung bereits während der Startphase sowie minimalstes Pack-Volumen.
Power Frame
Sorgt für ideale Druckverteilung und Abstützung, hoher Flugkomfort ist somit garantiert!
Aerodynamischer Heckflügel
Der aerodynamische Heckflügel bläst sich durch die anströmende Luft auf und führt die Strömung hinter Schultern und Kopf des Piloten wieder zusammen. Der Luftwiderstand wird dadurch merklich reduziert.
Staufächer
Das Rückenfach bietet ausreichend Platz für Packsack und Trinkbeutel, ein weiteres Staufach unter der Sitzschale schluckt Ballastsack oder weiteres Equipment. Zwei Innentaschen – links und rechts – nehmen Kamera, Müsliriegel und alle Dinge auf, die der Pilot während des Fluges benötigt. Ein weiteres Highlight bietet die Stocktasche, welche innen am Beinsack angebracht ist. Sie gewährleistet ein einfaches und sicheres Verstauen der Wanderstöcke – Unangenehmes Drücken welches ggf. beim Verstau der Stöcke im Rückenfach entsteht ist somit Vergangenheit.
Front-Rettungssystem mit integriertem Cockpit
Der Frontcontainer liegt optimal im Blickfeld des Piloten, das Cockpit bietet Platz für mehrere Fluginstrumente. Die Rettung ist an den Schultergurten aufgehängt.
Größe | S | M | L |
Pilotengröße (cm) | 160 - 176 | 173 - 184 | 183 - 200 |
Höhe Aufhängepunkte (cm) | 45 | 46 | 47 |
Breite Brustgurt (cm) | 36 | 38 | 40 |
Gewicht Gurtzeug (g)*komplett (inkl. Karabiner, Protektor) | ~1700 | ~1800 | ~1900 |
Zulassung Gurtzeug | EN 1651 | EN 1651 | EN 1651 |
Zulassung Protektor | LTF91/09 | LTF91/09 | LTF91/09 |
Maximale Anhängelast (daN) | 100 | 100 | 100 |